Neue Vorstandschaft 2024
gewählt Jahreshauptversammlung vom 24.01.2024
Auf dem Bild von links nach rechts:
(stehend) Andreas Schreyer (1. Zeugwart), Georg von Preysing (Ehrenvorstand) Sepp Berghammer (2. Zeugwart), Hans
Schwarzenböck (Beisitz) Marini Holzer (1. Vorplattler), Korbinian Kölbl (Beisitz), Franz Holzer (1. Fähnrich), Georg März (Beisitz), Max Seestaller (2. Fähnrich), Sepp Kordes (3. Fähnrich),
Toni Holzer (2. Jugendleiter), Thomas Gloggner (2. Vorplattler), Sepp Eibach (Beisitz) Marinus Dießl (Revisor)
Barbara März (2. Schriftführerin), Martha Leobner (Kleiderwart), Regina Bammer (1. Jugendleiterin) , Martina Ettstaller
(Revisor), Christine Haberl (2. Kassier), Hilde März ( Schalkfrauenvertreterin)
sitzend:
Maria Lutz (1. Schriftführer) Leonhard Demmel (3. Vorstand) Rupert Eibach (1. Vorstand), Sepp Dießl jun. (2. Vorstand) Monika Stumpf (1. Kassier)
nicht auf dem Bild sind 1.
Dirndlvertreterin Regina Killer jun.,
2. Dirndlvertreterin Franziska Mayr und Theaterleitung Tobias Hupfauer
Verabschiedung der 1. Kassierin Marianne Lindl
Sie war seit 2011 im Ausschuß - A herzliches Vergelts Gott dafür!
Anlässe | Frauengwand | Männergwand | Miederdirndl | Dirndl | Buam |
Trachtenjahrtag |
Schalk mit bunter Seidenwäsche und Schnurhut |
Neureutheranzug, blaues Bindl, Gilet, Hut mit Gamsbart |
Mieder mit Seidenwäsche und Schnurhut |
Spenzergwand mit Hut u. Gamsbart |
lange Hose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut u. Gamsbart (Lederhose möglich) |
Trachtenwallfahrt |
Kirchengwand mit schwarzem Hut |
kurze Lederhose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut und Gamsbart |
Kirchengwand mit schwarzem Hut |
Spenzergwand mit Hut u. Gamsbart |
kurze Lederhose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut u. Gamsbart |
Fronleichnam | Schalk mit bunter Seidenwäsche und Schnurhut |
kurze Lederhose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut und Gamsbart |
Mieder mit Seidenwäsche und Kranzl | Spenzergwand möglich oder Dirndlgwand mit Kranzl |
kurze Lederhose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut u. Gamsbart |
Skapulierfest | Schalk mit bunter Seidenwäsche und Schnurhut |
kurze Lederhose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut und Gamsbart |
Mieder mit Seidenwäsche und Kranzl | Spenzergwand möglich oder Dirndlgwand mit Kranzl |
kurze Lederhose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut u. Gamsbart |
Gaufest | Schalk mit bunter Seidenwäsche und Schnurhut |
kurze Lederhose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut und Gamsbart |
Vereinsmieder, blauer Janker, weiße Stärkwäsche, Hut mit Gamsbart |
Spenzergwand mit Hut u. Gamsbart |
kurze Lederhose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut u. Gamsbart |
Vereinsjubiläum/ Patenvereine |
Schalk mit bunter Seidenwäsche und Schnurhut |
kurze Lederhose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut und Gamsbart |
Mieder mit Seidenwäsche und Schnurhut |
Spenzergwand mit Hut u. Gamsbart |
kurze Lederhose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut u. Gamsbart |
Kirchenpatrozinium/ Kirchweih |
Kirchengwand mit schwarzem Hut |
Neureutheranzug, blaues Bindl, Gilet, Hut und Gamsbart |
Kirchengwand mit schwarzem Hut |
Spenzergwand mit Hut u. Gamsbart |
Lange Hose, Neureutherjoppe, blaues Bindl, Gilet, Hut und Gamsbart (Lederhose möglich) |
Beerdigung |
Kirchengwand mit schwarzem Hut u. schwarzer Schürze; bei Ausschussmitgliedern Schalk mit schwarzer Spitze, Schnurhut |
Neureutheranzug mit schwarzem Bindl, Gilet, Hut ohne Gamsbart |
Neue Vorstandschaft 2022
gewählt Jahreshauptversammlung vom 01.06.2022
Auf dem Bild von links nach rechts:
(stehend) Sepp Berghammer (2. Zeugwart), Franz Holzer (1. Fähnrich),
Hans Schwarzenböck (Schäffler), Georg März (Beisitz), Sepp Eibach (Beisitz), Regina Bammer (1. Jugendleiterin), Marini Holzer (1. Vorplattler),
Barbara März (2. Schriftführer), Korbinian Schäffler (2. Vorplattler),
Regina Killer jun (2. Dirndlvertreterin), Toni Holzer (2. Jugendleiter), Leonhard Demmel (3. Vorstand), Max Seestaller (2. Fähnrich),
Andreas Schreyer (1. Zeugwart), Katharina Haberl (1. Dirndlvertreterin), Korbinian Kölbl (Beisitz), Christine Haberl (2. Kassier), Georg von Preysing (Ehrenvorstand), Martina Ettstaller (Revisor)
Marinus Dießl (Revisor),
Hilde März ( Schalkfrauenvertreterin)
sitzend:
Maria Lutz (1. Schriftführer) Rupert Eibach (1. Vorstand),
Sepp Dießl jun. (2. Vorstand) Marianne Lindl (1. Kassier)
nicht auf dem Bild 3. Fähnrich Sepp Kordes, Kleiderwart Martha Leobner und Theaterleitung Tobias Hupfauer
Neue Vorstandschaft 2019 / 2020
gewählt Jahreshauptversammlung vom 17.11.2019
Rupert Eibach | 1. Vorstand |
Sepp Dießl | 2. Vorstand |
Leonhard Demmel | 3. Vorstand |
Marianne Lindl | 1. Kassier |
Christine Haberl | 2. Kassier |
Maria Lutz | 1. Schriftführerin |
Barbara März | 2. Schriftführerin |
Franz Holzer | 1. Fähnrich |
Max Seestaller | 2. Fähnrich |
Sepp Kordes | 3. Fähnrich |
Regina Bammer | 1. Jugendvertreterin |
Regina Killer | 2. Jugendverteterin |
Hilde März | Schalkfrauenvertreterin |
Tobias Hupfauer | Theaterleitung |
Martha Leobner | Kleiderwart |
Marinus Dießl | Revisor |
Martina Ettstaller | Revisorin |
Andreas Schreyer | 1. Zeugwart |
Sepp Berghammer | 2. Zeugwart |
Franzi Holzer | 1. Vorplattler |
Brosä März jun | 2. Vorplattler |
Katharina Haberl | 1. Dirndlvertreterin |
Theresa Gailler | 2. Dirndlvertreterin |
Georg von Preysing | Ehrenvorstand |
Georg März | Beisitzer |
Sepp Eibach | Beisitzer |
Hansi Schwarzenböck | Beisitzer |
Korbinian Kölbl | Beisitzer |
130 jähriges Jubiläum 2019
Der Trachtenverein d´Neureuther kann auf stolze 130 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Der Verein begann das Festwochenende am Samstag mit einem Heimatabend im Neureuthersaal. Zur Ansage von Georg von Preysing und unter den Klängen der Gmunder Musi wurde der Abend eröffnet. Zur musikalischen Umrahmung trugen auch die Rimstinger Sänger, die Bernad Dirndln und die Staadlustigen Wettelkamer bei. Die Kinder- und Jugendlichen zeigten Plattler und unter anderem den Sterntanz mit 12 Paaren.
Am Sonntag musste leider der Festgottesdienst im Zelt stattfinden. Und auch der Festzug fiel sprichwörtlich ins Wasser. Aber die Neureuther ließen sich dadurch Ihre Feierlaune nicht verderben. Mit den geladenen Patenvereinen, den Wallbergern, Hirschberglern-Reitrain, Hechenberg und Schaftlach-Piesenkam, sowie den Ortsvereinen wurden im Zelt das Jubiläum würdig gefeiert. Langjährige Mitglieder wurden vom Verein geehrt. Außerdem wurden Regina Killer und Franz Sailer von der Bayrischen Trachtenjugend für Ihre Verdienste mit dem silbernen Ehrenzeichen für langjährige und sehr engagierte Jugendarbeit geehrt. Die Ehrung übernahmen Maria Kornbichler und Peter Huber.
Georg März und Leonhard Demmel erhielten eine Ehrung vom Oberlandler Gau für 30 bzw. 25 jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft. Die Ehrung hierfür nahmen Hans Schwaiger und Schorsch Englhart vor. Die Gmunder Dorfmusikanten spielten zu Plattlern und Figurentänzen sauber auf. Die Kinder zogen mit 33 Paaren ein und zeigten den Auftanz. Den Jugendleiterinnen Regina Bammer und Regina Killer gebührt ein großes Vergelt´s Gott. Den ganzen Nachmittag über wurde sauber aufgezogen – und auch die Patenvereine erwiesen uns mit Ihren Plattlern und Figurentänzen die Ehre. Die Neureuther können stolz auf Ihre Mitglieder und vor allem die große Schar an Kinder und Jugendlichen sein. Mit diesen Ausblicken können die Neureuther sehr positiv in die Zukunft schauen.
Ehrung der Neureuther
auf dem Foto von links nach rechts stehend:
Sepp Eibach (1.Vorstand), Johann Gröbmaier (40 Jahre), Andreas Burgmair (40 Jahre), Johann Schwarzenböck (3. Vorstand u 25 Jahre), Stefan Gerg (25 Jahre), Franz Angerer (25 Jahre), Fritz Floßmann (50 Jahre) Franz v. Preysing (25 Jahre) Georg v. Preysing (50 Jahre) Quirin Bartl in Vertretung für Maria Bartl (50 Jahre) Herbert Kozemko (40 Jhare) Annelies Schmotz (40 Jahre) Elisabeth Latein ( 25 Jahre) Franz Holzer (25 Jahre), Karl-Heinz Kraus (40Jahre) - von links nach rechts sitzend:
Martina Gistl (40 Jahre) Hannelore Eibach (40 Jahre) Annelies Berghammer (40 Jahre) Marianne Bernöcker (50 Jahre) Elisabeth Russold (50 Jahre) Helmut Quercher (60 Jahre) Andrea Schreyer (25 Jahre) Regina Holzer (25 Jahre), Monika Burgmair (25 Jahre)
Ehrung vom Oberlandler Gau:
Von links nach rechts:
Schorsch Englhart (Gauschriftführer), Georg März (30 Jahre) Hans Schwarzenböck (3. Vorstand) Leonhard Demmel (25 Jahre) Sepp Eibach (1.Vorstand) Hans Schwaiger (Gauvorstand)
Ehrung der Bayerischen Trachtenjugend:
Von links nach rechts:
Georg März, Maria Kornbichler (Landesjugendausschuss Oberlandler Gauverband), Sepp Eibach (1.Vorstand Neureuther) Regina Killer (Geehrte), Leonhard Demmel (2.Vorstand Neureuther), Franz Sailer (Geehrter), Hans Schwarzenböck (3.Vorstand Neureuther), Peter Huber (Landesjugendvorstand / Beisitzer)
Das Theater von 2019 war ein voller Erfolg ...
Das Theater 2019 war ein voller Erfolg!
Wir danken allen Spielern, deren Familien, allen Helfern, die irgendwie im Hintergrund mitarbeiteten, dem Verein, dem Wirt Seppi Filser und natürlich den zahlreichen Zuschauern ...
Auch die Presse berichtete über den Erfolg ...