Herzlich Willkommen

beim Trachtenverein D`Neureuther Gmund


Guad’s Trachtengwand aus zweiter Hand

Ort: Neureuthersaal, Tölzer Straße 4, 83703 Gmund

Wir freuen uns über gut erhaltene Trachtensachen (keine Landhausmode), angefangen bei Haferlschuhen, Strümpfen, Spenzer, Dirndlgwand, Blusen, Lederhosen, Lodenanzüge, Hemden, Joppen, Trachtenjanker usw. bis zum Hut und Gambsbart. Nicht angenommen werden Schmuck und Unterwäsche.


Die Ware wird bei Annahme kontrolliert und ggf. aussortiert.


Ablauf:

  • Verkäufernummernvergabe: vom 21.02.25 bis zum 20.03.25
  • Artikelabgabe: Freitag, 21.03.25 von 13:00 bis 15:00 Uhr
  • Verkauf: Samstag, 22.03.25 von 10:30 bis 12:30 Uhr
  • Artikelabholung: Samstag, 22.03.25 von 14:30 bis 15.30 Uhr

Um als Verkäufer an unserem Trachtenkleidermarkt verkaufen zu können, wird eine Verkäufernummer benötigt.


Diese kann ab dem 21.02.25 bis zum 20.03.25 online über www.easybasar.de/basar-anmeldung und Suche nach „Trachtenkleidermarkt Gmund“ angefordert werden.

Voraussetzung ist ein Benutzerkonto bei easybasar, was jederzeit einfach erstellt werden kann:
https://www.easybasar.de/registrieren

 

Im Anschluss können online die Artikel mit Größe, Preis und Beschreibung eingestellt, sowie direkt die entsprechenden Etiketten mit den Barcodes ausgedruckt werden (am besten auf dickes Papier oder Karton drucken bzw. Papierausdrucke auf Karton aufkleben).

 

Die Etiketten müssen sicher und reißfest an den Artikeln befestigt werden!

 

Abschließend die Boxaufkleber mit den Barcodes ausdrucken und diese an allen Kisten befestigen (Kartons, Klappboxen oder Wäschekörbe). Andere Etiketten und Boxaufkleber sind nicht zulässig!


Geben Sie Ihre Kisten zur vereinbarten Abgabezeit ab. Wir benötigen zwingend eine auf Papier gedruckte Liste von Ihnen (nutzen Sie dazu die Druckmöglichkeit über easybasar). Eine Bestätigung über die abgegebenen Artikel erhalten Sie per Mail.

 

Kommen Sie zur Abholzeit, um Ihren Auszahlungsbetrag und die nicht verkauften Artikel abzuholen.

Weitere Hinweise:

  • Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, dass die Etiketten sicher und reißfest am Artikel befestigt ist.
  • Keine Stecknadeln oder Sicherheitsnadeln verwenden (Verletzungsgefahr).
  • Durch die Befestigungsmethode darf der Artikel nicht beschädigt werden.
  •  Schuhe und Mehrteiler bitte miteinander verbinden und entsprechend kennzeichnen.
  • Nicht abgeholte Artikel sowie der Verkaufserlös werden als Spende verbucht.
  • Unstimmigkeiten zur Höhe der Auszahlung sind umgehend zu reklamieren. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
  • Eine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Artikel schließen wir aus.
  • Alternativ zur Eingabe über den PC, kann die Artikelanlage auch mit der App von easybasar durchgeführt werden.
  • Die Anzahl der Verkäufer ist beschränkt.

Dem Trachtenverein kommen 15 Prozent des Verkaufserlöses zugute. Die Listengebühr pro Teilnehmer beträgt 2€.

 

Für Fragen steht Martina Seestaller von Mo.-Fr. 18.00 bis 20.00 Uhr telefonisch unter 08022 / 70 47 227 zur Verfügung. Bitte auch auf AB sprechen, ein Rückruf kommt zeitnah.

 

Vielen Dank und beste Grüße

Trachtenverein D’Neureuther


  • Trachten-Kleidermarkt - alle Hinweise als PDF