Aktuelles

- Termine 2025 online!

- Jahreshauptversammlung am 22.01.2025 um 19.30 Uhr im Neureuthersaal


 

 

Preisplatteln Gauuntergruppe

 

Am 8. Mai. April 2024 fand das Preisplatteln der Gauunterguppe in Schaftlach statt.

Die Neureuther erreichten mit der Gruppe A den 1. Platz.
Auch alle anderen Gruppen nahmen sehr erfolgreich am Preisplatteln teil. Ein herzlicher Glückwunsch an Alle !

 


135. Trachten-Jahrtag

 

Am 28. April 2024 fand der 135. Trachtenjahrtag statt

am vergangenen Sonntag feierten die Mitglieder des Trachtenverein d´Neureuther Ihren 135. Jahrtag. 220 Trachtler und Trachtlerinnen (davon 70 Kinder) marschierten unter den Klängen des Spielmannszuges und den Gmunder Dorfmusikanten durch Gmund. Den feierlichen Gottesdienst mit Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres zelebrierte Pfarrer Karl Hofherr.
Im Anschluss wurden im Neureuthersaal die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vorgenommen.
Eine besondere Ehrung und auch Überraschung durch den 1.Gauvorstand Georg Engelhart und 2. Gauvorstand Franz Nirschl wurde Leonhard Demmel zuteil. (Bild rechts) Leonhard Demmel ist seit 1993 durchgängig bei den Neureuthern im Ausschuss. Angefangen als Vorplattler von 1993 – 1995, von 1995 – 2017 1. und 2. Fähnrich und seit 2017 als 2. und 3. Vorstand. Der Gau und auch die Neureuther sagen recht herzlich Vergelt´s Gott für über 30 Jahre Engagement und ehrenamtliche Arbeit im Trachtenverein!
Dazwischen zeigten die Kinder- und Jugendgruppe sowie die Aktiven ihr Können und plattelten sauber aus. Die Vorstände Rupert Eibach und Sepp Dießl jun. blickten stolz auf die vielen Mitglieder und die starke Kinder und Jugendschar und freuen sich auf ein aktives Trachtlerjahr – mit Blick auf den Gaujugendtag am 01.06.24 in Gmund sowie auf das Gaufest in Schliersee. Zudem sind die Neureuther zur Fahnenweihe beim Trachtenverein Waakirchen im Juli sowie zum Vereinsjubiläum des Trachtenvereins Agatharied im September eingeladen.


Geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden:
Bernöcker Christine, Englhart Georg sen. Faengmer Susanne, Gerg Marlies, Goldhofer-Bachmair Gabriele, Helminger Maximilian, Kinshofer Stefan, Kolatzki Katharina, Lutz Maria, März Josef, Rabl Quirin sen. und Seitz Daniela
Geehrt für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden:
Acher Marita, Eck Josef, Ettstaller Martina, Herzinger Annemarie, Hilgenrainer Josef, Leobner Martha, Liebhart Annelies, Riedlechner Klaus und Riedlechner Magdalena
Geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden:
Feicht Elisabeth, Gerg Zenta, Markhauser Maria, Schrädler Monika, Schwab Marianne, Steinbacher Franziska und von Stritzky Eva Maria
Geehrt für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden:
Gartner Maria, Köck Karl, Liedschreiber Anna und Öckler Josef
Geehrt für 70 Jahre Mitgliedschaft - (Bild Mitte)
Seestaller Franz
Geehrt für 75 Jahre Mitgliedschaft
Mereis Magdalena



Guad Gwand aus zweiter Hand

 

Am 15./16. März 2024 fand wieder unser Trachtenkleidermarkt statt.

Ein "herzliches Vergelt´s Gott" an Alle, die hier tatkräftig mitgeholfen haben!

 

 

Am Mittwoch, den 24.01.2024 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.

Hier die Ergebnisse der Neuwahlen + Bild ...

 


 

 

 

 

Im April 2023 spielte unsere Theatergruppe ein neues Stück, geschrieben und inszeniert von Tobias Hupfauer.
Es war ein voller Erfolg. Hier ein Bericht im Merkur ...

 

 


 

Am 10./11. März 2023 fand wieder unser Trachtenkleidermarkt statt.

Ein "herzliches Vergelt´s Gott" an Alle, die hier tatkräftig mitgeholfen haben!

 


Am 21. Februar 2023

traten wieder unsere
Gmunder Schäffler auf.



- Juli 2022 -

 

Am 31. Juli fand das Gaufest in Irschenberg statt.

 

D`Neureuther Gmund haben mit 289 Punkten den
1. Platz erreicht und somit Ihren Titel vom letzten Gaufest 2019 in Waakirchen verteidigt ..

 



 

Am 28. Juli fand unser Heimatabend am Pavillon am See statt.

 

Die Kindergruppen und Plattlerjugend zeigten Ihr Können.
Die Gmunder Dorfmusikanten spielten dazu zünftig auf; der Gmunder Spielmannszug führte den Einzug schlagkräftig an und die junge Truppe der Goaßlschnalzer zeigte Ihr Können.

Bei Brotzeit und Gegrilltem, Kaffee und Kuchen, sowie frisch zubereitetem Kaiserschmarrn und süffigem Bier, war es ein gelungener Abend, sowohl für Einheimische als auch Gäste.

 


- Juni 2022 -

Am 1. Juni fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.

Die Neue Vorstandschaft 2022 mit Bild unter findet Ihr hier ...

 


- Mai 2022 -

 

 

Die "Neureuther Gmund" stellen heuer wieder einen neuen Maibaum auf.


Aufgestellt wird am Neureuthersaal, Tölzer Str. 4, in 83703 Gmund

Unter Tags spielt "HamkoanNam" zur Unterhaltung auf,
ab 18 Uhr findet ein "Tanz in den Mai" mit der "Tegernseer Tanzlmusi"
im Neureuthersaal statt.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

 

Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen!


- März 2022 -

Der für 12.03.2022 geplante Trachtenkleidermarkt findet leider NICHT statt.


- September 2021 -

 

Der Trachtenverein d´Neureuther feierte kürzlich die „Geburtstageskinder“ aus dem Jahr 2020 .

 

Bei einem gemütlichen Beisammensein mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen wurden die Jahrgänge 1940 und 1950 im Hofladen Oberbuchberger´s gefeiert.  Zur Unterhaltung spielte auch a Musi auf. Am Nachmittag kamen noch 5 Paar der Kindergruppe und zeigten ihr Gelerntes. Der erste Auftritt nach über einem Jahr. Nicht nur die Kinder freuten sich, auch unsere Geburtstagskinder mit ihrer Begleitperson genossen einen schönen Tag in griabiger Gesellschaft!

 

Ein herzliches Vergelt´s Gott an Familie Taubenberger, die uns in Ihrem Hofladen so gut verköstigt hat und auch unkompliziert Platz für die Plattlerkinder machte! Vergelts Gott auch an die Musikanten. 


Die Geburtstagskinder: Wolfgang Otto, Rosemarie Hottenträger, Anna Jackl, Annelies Gröbl, Anna Liedschreiber, Heinz-Jörg Meder, Hans Angler, Josef Bichler, Maria Schiller, Walter Krischke, Monika Meder, Notburga Hagn, Andreas Schöpfer


- Bergmesse 2021 -

 

Ende September feierte der Trachtenverein seine Bergemesse auf der Neureuth. Bei traumhaftem Herbstwetter kamen viele Vereinsmitglieder und Besucher zu unserem Gottesdienst. Mit den Worten "Schee - einfach nur Schee" begrüßte uns unsere Gemeinderefertin Katrin Ritter. Nach so langer Zeit des Verzichts genossen alle die Stimmung bei Gottesdienst und die wunschöne Musik der Bläser. Im Anschluss wurde auf der Terrasse des Berggasthauses noch eingekehrt und die Musi spielte fleißig auf! Ein herzliches Vergelt´s Gott an Katrin Ritter, allen Beteiligten, der Musi (Ham koa´n Nam), allen Mitgliedern und Besuchern sowie dem Team des Berggasthauses Neureuth und den Wirtsleuten. Sche wars - einfach nur Schee!



- Oktober 2021 -

 

Beim Wettbewerb "Nestgeflüster - Wie ma da Schnab´l g´wachs´n is" (Dialektwettbewerg vom Bayrischen Trachtenverband) nahm auch die Berufsschule Miesbach teil. 2 Schülerinnen und aktive Trachtlerinnen bei den Neureuthern wurden für Ihr Gedicht "Hoamat" ausgezeichnet. Die Auszeichnung fand schon im Sommer statt. Der Trachtenverein d´Neureuther gratuliert auf diesem Weg Theresa Gailler und Vroni Ettenreich von Herzen zu Ihrer Leistung und freut sich über diese schöne Gedicht. Vergelt´s Gott ihr Zwei!!